In vielen kleinen und mittelgroßen Steuerkanzleien fehlt es an einer klaren digitalen Strategie. Zwar sind DATEV, Microsoft 365, E-Rechnung, Mandantenportale und KI-Tools längst im Kanzleialltag angekommen – doch wer koordiniert die technischen Entscheidungen, plant Modernisierungen oder sorgt für Sicherheit und Effizienz in den IT-Prozessen? Genau hier setzen wir an: Mit unserem neuen Angebot „CTO as a Service“ übernehmen wir für Kanzleien die digitale Führungsverantwortung – dauerhaft, strategisch und an den konkreten Bedürfnissen Ihrer Kanzlei orientiert.
Warum CTO as a Service?
Nicht jede Kanzlei kann oder möchte sich eine eigene IT-Leitung leisten. Dennoch sind Entscheidungen über Infrastruktur, Cloud-Lösungen, Automatisierung oder Softwareeinführung von zentraler Bedeutung für Wettbewerbsfähigkeit, Datenschutz und Mitarbeiterzufriedenheit. Wir kombinieren:
- rechtliches Know-how (u. a. GoBD, DSGVO, §203 StGB),
- steuerliche Prozesskenntnis,
- technisches Verständnis von Microsoft 365, Azure, DATEV, Addison u.a., Fabric & Co.,
- und Erfahrung aus der Digitalisierungsberatung für Steuerberater.
Unsere Leistungsmodule
1. Einstieg: Digitale Bestandsaufnahme (Fixpreis-Modul)
Zum Festpreis analysieren wir:
- Ihre bestehende IT- und Cloud-Landschaft (Microsoft,Addison, DATEV, ASP)
- Automatisierungspotenziale & Medienbrüche
- Sicherheits- und Datenschutzstand (inkl. Drittsysteme)
- Koordination zwischen Steuerfachprozessen und IT-Struktur
- Mandanten-Schnittstellen & Kommunikationsprozesse
Das Ergebnis: Ein konkreter Maßnahmenplan mit Prioritäten, Quick Wins und strategischen Empfehlungen.
2. Laufende Begleitung: CTO-Paket (monatliche Pauschale)
Je nach Bedarf und Kanzleigröße bieten wir drei Leistungsklassen:
a) Basis – für kleinere Kanzleien (ab 290 €/Monat):
- Monatliche Abstimmung & Strategiegespräch
- Beratung zu Softwarebeschaffung, Lizenzen, Cloud & Co.
- Microsoft 365-, SharePoint- und Teams-Strukturierung
- einfache Automatisierungsvorhaben & Digitalisierung von Prozessen
b) Plus – für mittlere Kanzleien (ab 490 €/Monat):
- Alles aus Basis
- Planung und Steuerung externer Dienstleister
- Begleitung bei Change-Projekten und Migrationen
- Power Automate Workflows, Fabric-Integration
- Schulungen für Kanzleimitarbeitende
c) Pro – für wachsende oder hochdigitalisierte Kanzleien (ab 790 €/Monat):
- CTO-Funktion auf Geschäftsführungsebene
- Innovationsberatung (z. B. KI-Tools, Mandantenportale)
- Datenschutz-Compliance mit technischer Umsetzung (Purview, DLP)
- Steuerung von Systemarchitektur, Tenant-Strategien, Backup- & Recovery-Lösungen
- Unterstützung bei M365-Policies, Entra ID & Rechteverwaltung
CTO vs. Datenschutzbeauftragter – klare Abgrenzung
Unser Angebot „CTO as a Service“ ist strategisch-technisch ausgerichtet. Es ersetzt keine Datenschutzbeauftragtenfunktion, sondern ergänzt sie:
Datenschutzbeauftragter |
CTO as a Service |
Pflichten nach DSGVO |
keine gesetzliche Pflicht |
Prüfung & Überwachung |
Strategie, Steuerung & Umsetzung |
Berichtet an Geschäftsleitung |
Arbeitet mit Geschäftsleitung operativ |
Fokus auf Datenverarbeitung & Risiken |
Fokus auf Infrastruktur, Prozesse, Tools |
Unabhängig (§ 38 BDSG) |
Kann steuernd eingreifen und Projekte leiten |
Natürlich lassen sich beide Rollen kombinieren – idealerweise durch uns als integrierter Dienstleister mit tiefem Verständnis für Kanzleiprozesse, Datenschutz-Expertise speziell für Steuerberater und IT Dienstleister.
Fazit:
Mit unserem „CTO as a Service“-Modell holen Sie sich digitale Führungskraft, Prozessverstand und Technologiewissen ins Haus – ohne eine interne Position schaffen zu müssen. Besonders kleinere und wachsende Steuerkanzleien profitieren von dieser Lösung.
Jetzt starten:
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch zur digitalen Bestandsaufnahme. Gemeinsam entwickeln wir Ihr digitales Kanzleizielbild.